Perfektes Slalom-Weekend in Tschechien! Am 16. und 17. Mai 2015 fand in Tschechien das Motorsport Weekend schlechthin statt. In Prerov und Zlin wurde wieder um wichtige Meisterschaftspunkte für die FIA-Central-European-Zone Slalom Trophy gefightet.Nach dem Gesamtsieg in Presov (SVK) wollte Patrick in Tschechien die alleinige Meisterschaftsführung holen. Dazu musste er seine unmittelbaren Konkurrenten aus Ungarn besiegen. Am Militärflughafen in Prerov fiel der Startschuss in ein anstrengendes Wochenende, vor 2 Jahren war man schon einmal auf dieser Strecke zu Gast, damals konnte Patrick mit einem 3. Gesamtrang aufzeigen. Doch heuer wollte der Schwechater mehr und zeigte dies schon im Training, trotzdem musste er sich vorerst mit Platz 2 begnügen. Umso motivierte startete er in den 1. Rennlauf, mit einer anständigen Leistung holte er sich die Bestzeit. Nachdem seine härtesten Gegner beide patzten, genügte Patrick 2. Turn ein Sicherheitslauf, um die Führung auszubauen. Vor dem letzten Lauf war die Entscheidung eigentlich schon gefallen, trotzdem wollte er noch einmal einen draufsetzen. Patrick gelang ein sensationeller Lauf und schraubte die Bestzeit noch einmal um 1,5sek. nach unten - leider wurden 2 Strafsekunden dazugerechnet (obwohl die Pylone schon umgefallen war, bevor er vorbeifuhr - die Onboardaufnahme bestätigte die Vermutung). Für das Endergebnis hatte dies keine Auswirkungen - Patrick holte souverän den Gesamtsieg und konnte die alleinige Meisterschaftsführung erringen. Am 2. Tag ging es weiter nach Zlin, hier wurde wieder auf einem Teil einer Sonderprüfung der Barum Rallye gefahren. Der Asphalt der Strecke war teilweise ziemlich holprig und kaputt, Patrick hatte schon im Training Probleme mit Fahrwerk. Trotzdem kam Patrick mit der Bergrstrecke relativ schnell zurecht und holte im ersten Heat den 3. Platz. Mit einer weiteren Steigerung in Run Nr. 2 - konnte er sogar die Führung übernehmen. Jetzt war also der letzte Lauf an der Reihe, Patrick holte noch einmal alles aus dem Golf und knallte eine weitere Topzeit in den kaputten Asphalt. Bei der inoffiziellen Bekanntgabe des Resultats (davor immer ohne Penaltys) war Patrick nur an 2.Stelle - obwohl die Zeit für den ersten Platz gereicht hätte. Umso überraschter war man beim Zeitenaushang als plötzlich ein Hutfehler zum Vorschein kam - somit musste sich das Team mit Platz 3 zufrieden geben - hinter 2 einheimischen Piloten. Trotzdem war man mit der gezeigten Leistung mehr als zufrieden, konnte man die eigentlichen Konkurrenten wieder ordentlich in Schach halten. 34 Punkte beträgt der Vorsprung von Patrick auf den 2. Platzierten, da die komplette E1 das Rennen in Campobasso (ITA - ca. 1200km Anreise) ausließen, sind nun noch 2 Rennen zu fahren. Weiter geht's am 1. Juli Wochenende in Kecskemet (HUN). Patrick bremste jedoch die Euphorie: "Es war ein richtig geiles Wochenende, wir waren wieder die schnellsten im Feld. Zur Zeit machts mörderisch Spaß, aber entschieden ist noch gar nichts - wir müssen weiter konzentriert bleiben und arbeiten." Wolfgang Luttenberger musste sich beim Slalom ÖM Lauf in Stey bei schwierigen Bedingungen leider geschlagen geben, doch mit Platz 2 ist die Klassenwertung immer noch offen.