Großer Schritt Richtung TitelIm ungarischen Kecskemet fand wohl das heißeste Rennen des Jahres statt, bei hochsommerlichen 37°C stießen die Piloten und auch Fahrzeuge an ihre Grenzen.Patrick kam mit einem Vorsprung von 34 Punkten zum vorletzten Rennen der heurigen FIA-Zonen Europameisterschaft. Mit einem 2. Platz könnte er sich also vorzeitig den Titel sichern, doch die heißen Temperaturen und auch die Strecke machten ihm von Anfang an zu schaffen.Schon im Training war klar die einheimischen Fahrer werden nur ganz schwer zu schlagen sein. Das gleiche Bild zeigte sich auch in den Rennläufen, mit einer klugen Taktik riskierte Patrick den ganzen Tag nichts und brachte seine drei Heats trocken in Ziel. Mit der absoluten Spitze hatte er bei diesem Rennen zwar nichts zu tun, aber er konnte den 3. Platz in der Klasse E1 und den 4. Gesamtrang holen.Dies bedeutet 25 Punkte Vorsprung für das letzte Rennen, welches schon dieses Wochenende in Este (Italien) stattfindet.Ein Punkt reicht allerdings schon zum Titelgewinn, doch davon will Patrick noch nichts wissen."Wir hatten den ganzen Tag mit extremen Untersteuern zu kämpfen, unsere weichen Slicks erhitzten sich auf 91°C. Aber auch ohne diese Probleme hätten wir heute keine Chance auf den Sieg gehabt, die Gegner waren klar schneller. Vielleicht war es sogar eines meiner klügsten Rennen, früher hätte ich auch ohne Chance gepusht - so konnte ich wenigstens wichtige Punkte holen. Entschieden ist aber trotzdem noch nichts," bilanzierte der Meisterschaftsführende.In der Klasse SPC (Serienfahrzeuge) wagte sich Wolfang Luttenberger zum ersten Mal in die Europameisterschaft. Mit 3 sauberen Läufen konnte er nicht nur diese Klasse gewinnen, sondern auch ungarische Klassenwertung S3 (Serie bis 2000ccm).Wie schon erwähnt findet am kommenden Wochenende das Saisonfinale in Este statt. Bei diesem Bergslalom geht es also um die Entscheidung der europäischen Krone des Slalomsports....Keep your fingers crossed...